Neue Abgabetermine
bitte beachten Sie die neuen Abgabetermine und Ansprechpartner für Schauanmeldungen, Mitgliedermeldungen, Ehrungsanträge und anderes an den Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter! |
Übersicht über anstehende Geflügelschauen
Die Anmeldungen für die Geflügelschauen laufen bereits. Hier findet ihr eine Liste mit den Terminen und Adressen der anstehenden Geflügelschauen.
außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2021
am Samstag, 11. September 2021, 10.00 Uhr
im Gasthof Syrtaki, Korschenbroich
bedingt durch die dynamische Situation um das Virus SARS-CoV-2 und der Corona-Schutzverordnung Nordrhein-Westfalen hat sich der Vorstand des Landesverbandes auf die Durchführung einer reinen
Delegiertentagung mit einer teilnehmenden Person je Organisation verständigt. Daher sind als Delegierte der Kreis- und Stadtverbände lediglich alle Vorsitzenden oder deren Vertreter herzlich zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung eingeladen.
Jeder Delegierte muss die Regelungen des §2 CoronaSchVO NRW beachten einen Mund-Nase-Schutz mitführen und diesen aufsetzen/nutzen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen anwesenden Personen räumlich nicht eingehalten werden kann.
Hilfe für Betroffene der Überschwemmungen
Sehr geehrte Landesvorsitzende,
sehr geehrte Fachverbandsvorsitzende,
wie Sie sicher in den Medien von Funk, Fernsehen, Internet von den verheerenden Folgen des Unwetters/Flutkatastrophe in den Bundesländern NRW und Rheinland/Pfalz gesehen haben, wird dringend Hilfe benötigt, denn diese Menschen haben alles verloren. Aus diesem Grund hat sich der BDRG e.V. entschlossen betroffenen Zuchtfreunden zu helfen und einen Hilfsfond einzurichten.
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sind auch Züchter unseres Verbandes unter den Opfern. Leider wissen wir noch nicht, wen es alles getroffen hat. Dies wird sich erst in der nächsten Zeit herausstellen.
Betroffene Zuchtfreunde wenden sich bitte an Ihren zuständigen Landesvorsitzenden.
Bitte unterstützen Sie uns.
„Hilfe für Betroffene der Überschwemmungen“ weiterlesenHilfe nach den Überschwemmungen
Falls Ihr auch von den Überschwemmungen betroffen seid und Hilfe bei der Unterbringung oder Versorgung der Tiere braucht meldet Euch gerne bei unserem 1. Vorsitzenden Wolfgang Terwege.
Tel. 02 8 71 / 2 74 18 91
E-Mail wolfgang.terwege@lvrr.de
Ausschreibung Rheinlandmeisterschaft
Wegen vermehrter Nachfragen: hier nochmal alle wichtigen Informationen zur Teilnahme an der Rheinlandmeisterschaft zusammengefasst
„Ausschreibung Rheinlandmeisterschaft“ weiterlesenÄnderungen im Vorstand – LV Vorstand wird personell verstärkt
der LV-Vorstand tritt in Zukunft personell verstärkt auf. Wir haben mit Gina Krämer eine neue Beisitzerin für unseren Internetauftritt unter www.lvrr.de und mit Dr. Carina Stegmayr als studierte Biologin ein Mitglied, das für unseren Landesverband zunächst kommissarisch die Aufgabe der Tierschutzbeauftragten wahrnehmen wird.
„Änderungen im Vorstand – LV Vorstand wird personell verstärkt“ weiterlesenInformationen zur Geflügelpest
Die offizielle und aktuelle Information finden Sie im Internetangebot unseres Landesamtes:
Die Pressemeldungen des Ministeriums finden Sie hier:
Neuer Ausstellungsort der LV Schau ab 2021

Bereits im Vorfeld zur LV-Schau 2020, die später corona-bedingt abgesagt werden musste, hatte die Geschäftsführung der Messehalle Niederrhein in Rheinberg dem LV-Vorstand mitgeteilt, dass die Nutzung der Messehalle als Ausstellungsort über das Jahr 2020 hinaus nicht mehr möglich sein werde, da diese ab ca. Ende 2020 zu reinen Lagerhallen umgebaut werden würden.
Daraufhin ist der Vorstand auf die Suche nach neuen geeigneten Räumlichkeiten für die LV-Schauen ab 2021 gegangen und hat nun eine neue Heimat in der Nähe von Korschenbroich gefunden: Das ehemalige Pflanzencenter des Ritterguts Birkhof bei Korschenbroich.